- projektiver Raum
- проективное пространство
Немецко-русский математический словарь. 2013.
Немецко-русский математический словарь. 2013.
Projektiver Raum — Der projektive Raum ist in der Mathematik ein grundlegender Begriff sowohl der Differentialgeometrie als auch der algebraischen Geometrie. Geometrisch kann man den projektiven Raum als Erweiterung des affinen Raumes auffassen. Bei dieser… … Deutsch Wikipedia
Projektiver Limes — In der Algebra oder allgemeiner der Kategorientheorie ist der projektive Limes (oder inverse Limes oder einfach Limes) eine Konstruktion, mit der man verschiedene in gewisser Weise zusammengehörende Strukturen verbinden kann. Das Ergebnis dieses… … Deutsch Wikipedia
Linearer Raum (Geometrie) — Ein linearer Raum, manchmal auch als Inzidenzraum bezeichnet, ist eine grundlegende Struktur in der Inzidenzgeometrie. Als eigenständiger Begriff wurde er 1964 von Libois eingeführt. Inhaltsverzeichnis 1 Definition 2 Beispiele 3 Siehe auch 4 … Deutsch Wikipedia
Quasitonnelierter Raum — Tonnelierte Räume sind spezielle lokalkonvexe Vektorräume, in denen der Satz von Banach Steinhaus gilt. Diese Räume lassen sich durch ihre Nullumgebungsbasen charakterisieren. Inhaltsverzeichnis 1 Motivation 2 Beispiele 3 Vererbungseigenschaften … Deutsch Wikipedia
Bezier-Kurve — Kubische Bézierkurve In der numerischen Mathematik ist die Bézierkurve [be zje...] eine parametrisch modellierte Kurve, die ein wichtiges Werkzeug für Vektorgrafiken darstellt. Sie wurde Anfang der 1960er Jahre unabhängig voneinander von Pierre… … Deutsch Wikipedia
Bezierfläche — Kubische Bézierkurve In der numerischen Mathematik ist die Bézierkurve [be zje...] eine parametrisch modellierte Kurve, die ein wichtiges Werkzeug für Vektorgrafiken darstellt. Sie wurde Anfang der 1960er Jahre unabhängig voneinander von Pierre… … Deutsch Wikipedia
Bezierkurve — Kubische Bézierkurve In der numerischen Mathematik ist die Bézierkurve [be zje...] eine parametrisch modellierte Kurve, die ein wichtiges Werkzeug für Vektorgrafiken darstellt. Sie wurde Anfang der 1960er Jahre unabhängig voneinander von Pierre… … Deutsch Wikipedia
Bézier-Kurve — Kubische Bézierkurve In der numerischen Mathematik ist die Bézierkurve [be zje...] eine parametrisch modellierte Kurve, die ein wichtiges Werkzeug für Vektorgrafiken darstellt. Sie wurde Anfang der 1960er Jahre unabhängig voneinander von Pierre… … Deutsch Wikipedia
Bézierfläche — Kubische Bézierkurve In der numerischen Mathematik ist die Bézierkurve [be zje...] eine parametrisch modellierte Kurve, die ein wichtiges Werkzeug für Vektorgrafiken darstellt. Sie wurde Anfang der 1960er Jahre unabhängig voneinander von Pierre… … Deutsch Wikipedia
Parallel (Geometrie) — In der Euklidischen Geometrie definiert man: Zwei Geraden sind parallel, wenn sie in einer Ebene liegen und einander nicht schneiden. Außerdem setzt man fest, dass jede Gerade zu sich selbst parallel sein soll. Häufig wird von parallelen Geraden … Deutsch Wikipedia
Algebraische Geometrie — Die algebraische Geometrie ist ein Teilgebiet der Mathematik, das, wie der Name bereits andeutet, die abstrakte Algebra, insbesondere das Studium von kommutativen Ringen, mit der Geometrie verknüpft. Sie lässt sich kurz als das Studium der… … Deutsch Wikipedia